Nachhaltigkeit

 

Die Düngemittel werden in unserer eigenen Finca entwickelt. Wir verwenden die minimalsten Mittel, die für die Produktion erforderlich sind und erfüllen in diesem Produktionsprozess alle, gesetzlich vorgeschriebenen Normen für den Öko-Anbau. Wir achten im eigenen Interesse bei allen Vorgängen, die von qualifiziertem und ausgebildetem Personal durchgeführt werden, auf die Einhaltung des hohen Standards der technischen Richtlinien, die für Produkte aus biologischer Landwirtschaft gefordert und überwacht werden.

Es ist vorgesehen, in Kürze auch eine eigene Viehwirtschaft in unsere nächsten Projekte einzugliedern, um direkt über den notwendigen Dung verfügen zu können. So rücken wir langsam unserem Ziel näher, eine 100 % selbständige und autonom nachhaltige EcoFinca Nogales zu werden, die sich als Referenz- und Vorzeigeobjekt in Bezug auf die Förderung der biologisch umweltfreund-lichen Landwirtschaft der Nordost-Zone sowie der ganzen Insel La Palma im Gegensatz zur gängigen, konventionellen Landwirtschaft etabliert.

Zu den verschiedenen Parametern, die wir als bedeutsam betrachten, zählt für uns auch der latente Wasserverbrauchswert (Wasserverbrauchs-index) (HH). Dafür bewerten wir den Wasserkonsum, vergleichen die Wasserverbrauchs-muster jeder einzelnen Kultur , was es uns er-möglichte, eine gezielte Wasserverteilung mittels der Verbesserung des Bewässerungssystems zu erzielen. Die Berücksichtigung aller Komponenten, die wir dadurch verändern konnten, ergab eine mehr als 30%ige Einsparung der bisher not-wendigen Mittel.

Wir verfügen über ein Monitoring-Netz, das uns auf indirekte Weise Informationen über den aktuellen Feuchtigkeitsgehalt des Bodens ermöglicht. Durch die Integration dieser Werte sind wir in der Lage, die Bewässerungsdosierung jeder Anpflanzung spezifisch anzupassen und dadurch z.B. Staunässe zu vermeiden, die doch einen jeweils radikalen und schädlichen Einfluss auf die Gesundheit des Pflanzensystems zur Folge hätte.

Gleichzeitig haben wir als Pilotprojekt die Messung des CO2-Wertes inkludiert, der als schädlicher Gasausstoss zum sogenannten “Treibhauseffekt” beiträgt. Diese Beobachtungs-Werte ermöglichen es uns, den Einfluss jeder Aktivität in Bezug auf die globale Erderwärmung kennenzulernen. Der CO2-Wert dient einerseits als Werkzeug zur Sensibilisierung und andererseits zur Unter-scheidung unseres Verhaltens, da er uns die direkte Rückwirkung in unserer Umwelt aufzeigt.

Die telematische Verbindung zu einer meteoro-logischen Wetter-Zentrale stellt uns die not-wendigen klimatischen und wettertechnischen Hinweise, sowie atmosphärischen Daten zur Verfügung, die für die Entwicklung unserer landwirtschaftlichen Tätigkeiten in der EcoFinca Nogales von grossem Interesse sind. Im Gegenzug erhalten die Fincas in unserer Umgebung alle von uns gespeicherten Daten.

CARBON FOOTPRINT UND WASSER FUßabDRUCK

BERECHNUNG DES KOHLENSTOFFFUSSABDRUCKS UND DES WASSERFUSSABDRUCKS DER ÖKOLOGISCHEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN VERWENDUNG UNTER VERWENDUNG DER SEFEL-METHODE (SYSTEM ZUR HERSTELLUNG VON FLÜSSIGEN ÖKOLOGISCHEN DÜNGEMITTELN)

STUDIE DER NACHHALTIGKEIT

 

STUDIE ZUR NACHHALTIGKEIT DER BANANENPLANTAGE AUF LA PALMA, ANGEREICHERT MIT PURINEN UND KOMPOST.

Ecofinca Nogales, Modell zur Quantifizierung des CO2-Fußabdrucks und des Wasser-Fußabdrucks, von Dr. Mercedes Hernández, Forscherin des IPNA-CSIC. (Video auf Spanisch)

Wetterstation - Ecofinca Nogales (Video auf Spanisch)

Nachhaltige Landwirtschaft - Ecofinca Nogales (Video auf Spanisch)

Links zum Wetterzentrum der Ecofinca Nogales

Über diesen Link können Sie die Parameter Wind, Feuchtigkeit, Regen und Luftdruck überwachen.

Davis Pro Plus Wetterstation, mit Strahlung und UV.

Über diesen Link können Sie unter anderem den Taupunkt, die Luftfeuchtigkeit, die Niederschlagsmenge, die Ansammlung von Niederschlag und den Druck überprüfen.