Cookies

cookies

Um die Nutzung unserer Webseite nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, erfassen wir gewisse Informationen durch die Technologie von “Cookies”. Auf ecofincanogales.com benützen wir Cookies für verschiedene Zwecke.

 ¿Was ist ein Cookie?

Ein “Cookie” ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Browser (wie z. B. Chrome von Google oder Safari von Apple) gespeichert wird, sobald Sie auf verschiedene Seite gehen oder wenn Sie im Internet surfen.

 ¿Was ist ein Cookie nicht?

Es ist kein Virus, kein Trojaner, kein Wurm, kein Spam, keine Spyware und öffnet auch keine Pop-Up-Fenster.

  ¿Welche Informationen speichert ein Cookie?

Cookies speichern gewöhnlich keine sensiblen Daten von Ihnen, wie z.B. Kreditkartendaten oder Bankdaten, Fotografien oder persönliche Informationen, etc. Die Daten, die erfasst werden, haben technischen, bzw. statistischen Charakter, persönliche Vorlieben; überwachen Personalisierung von Inhalten, etc.

Der Web-Server asoziiert die gespeicherten Daten nicht mit Ihnen als Person, sondern nur mit Ihrem Browser, z.B., wenn Sie üblicherweise über Ihren Browser Chrome im Netz surfen, und es mal mit dem Browser Firefox probieren, erkennt das Internet nicht, dass es sich um ein und dieselbe Person handelt.

 ¿Welche Arten von Cookies gibt es?

  • Technische Cookies: Sie zählen zu den elementarsten und erlauben es, unter anderem festzustellen, wann z.B. ein Mensch oder eine automatische Anwendung surft, wann ein anonymer Nutzer und wann ein registrierter Nutzer surft. Dies ist die Basis für das Funktionieren eines dynamischen Internets.
  • Analyse-Cookies: Sie sammeln Informationen über die Art des Surfens, d.h. welche Sektionen Sie am Meisten nutzen, abgefragte Produkte, Zeitpunkt bzw. während welchem Zeitraum gesurft wird, in welcher Sprache, etc.
  • Reklame-Cookies: Sie zeigen Werbung in Bezug auf Ihr Surfverhalten, Ihr Herkunftsland, oder Ihre Sprache, etc.

¿Was sind eigene Cookies und was sind Cookies von Dritten?

Eigene Cookies sind durch die Webseite generiert, auf der Sie gerade surfen. Cookies von Dritten sind durch Serverdienste, bzw. externe Dienste, wie z.B. Mailchimp, Mailrelay, Facebook Twitter, Google adsense, etc. generiert.

 ¿Welche Cookies benützt diese Webseite?

Diese Webseite nützt eigene Cookies und von Dritten. Von dieser Webseite werden Cookies lt. folgender Aufstellung verwendet:

Eigene Cookies wie folgt:

Beginn der Sitzung: Diese Cookies erlauben es registrierten Nutzern, sich in ihr Konto auf unserer Webseite ein- und auszuloggen.

Personalisierung: Diese Cookies erlauben es uns, zu erkennen mit welchen Personen oder Webseiten Sie interagiert haben, sodass wir Ihnen entsprechende Angebote machen können.

Vorlieben: Diese Cookies weisen uns auf Ihre Vorlieben und Einstellungen hin, wie z.B. bevorzugte Sprache und Gestaltung der Privatsphäre.

Sicherheit:  Wir nützen diese Cookies, um Sicherheitsrisiken für Sie beim Besuch auf unserer Webseite zu vermeiden. Prinzipiell, um Hackerattacken oder Internet-Piraterie auf Ihr Konto bei www.ecofincanogales.com zu entdecken und zu eliminieren.

Cookies von Dritten.

Diese Webseite nutzt einen Analyseservice, konkret Google Analytics, um die Webseitennutzung durch die Besucher zu analysieren und die Effektivität der Webseite zu verbessern. In keinem Fall werden personenbezogene Daten erhoben, die zur Identifizierung des Nutzers führen können.

Google Analytics, ist ein Analyse-Service, der durch Google, Inc., geleistet wird. Der/die Nutzer/in kann sich unter hier über die verwendeten Cookies von Google informieren.

Die Cookies der sozialen Netze können auf Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie, während Sie auf der Webseite https://www.ecofincanogles.com surfen, z.B. das Feld zum Teilen von Inhalten von https://www.ecofincanogles.com in irgendeinem sozialen Netz anklicken.

Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Cookies, die auf dieser Webseite von den Sozialen Netzwerken in deren eigenen Cookie-Politik verwendet werden:

  ¿Kann man Cookies entfernen?

Ja, und nicht nur entfernen, auch blockieren, genereller Art oder auch nur für eine Webseite speziell.
Um die Cookies einer Webseite zu entfernen, müssen Sie auf die Konfiguration Ihres Browsers gehen und dort die entsprechende Webseite suchen und die Entfernung der Cookies durchführen.

Mehr Informationen zu Cookies:

Sie können die veröffentlichten Bestimmungen zum Thema “Cookies” der Spanischen Agentur für Datenschutz unter deren “Leitfaden über den Gebrauch von Cookies” und weitere Informationen zu Cookies im Internet unter http://www.aboutcookies.org/

Um eine bessere Kontrolle über die Installation von Cookies auf Ihrem Browser zu erlangen, können Sie Programme installieren oder Zusatzeinstellungen zu Ihrem Browser aktivieren, bekannt als Werkzeug “Do Not Track”, die es Ihnen ermöglichen, nur die Cookies zuzulassen, die Sie erlauben wollen.